Produkt zum Begriff Gitterstruktur:
-
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 48.69 € | Versand*: 6.90 € -
Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur
Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K Kunststoff ist die Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden. Produktvorteile: Die Gitterstruktur der Ankerhülse FIS H K ist abgestimmt auf die Injektionsmörtel FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL, Montagemörtel Green und sorgt für sparsamen Mörtelverbrauch bei optimalem Formschluss. Die Zentrierflügel richten das Befestigungselement in der Ankerhülse ideal aus und ermöglichen den Einsatz verschiedener Ankerstangendurchmesser. Die Widerhaken halten die Ankerhülse fest im Bohrloch und ermöglichen so eine problemlose Überkopfmontage. Die Geometrie der Ankerhülsen erlaubt die Überbrückung nicht tragender Schichten für eine bequeme und einfache Montage. Bitte beachten Sie die Zulassungen der jeweiligen Injektionsmörtel. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse FIS H K kann je nach Anwendung mit den Injektionsmörteln FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL oder Montagemörtel Green verwendet werden. Das System ist in Verbindung mit Injektions-Ankerhülsen und Ankerstangen FIS A oder Innengewindeanker FIS E geeignet für die Vorsteckmontage. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Eindrehen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Ausführung zum Stecken Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff Prüfzeichen / Zulassungen Brandgutachten 3DCAD Ja Profi / DIY Profi ETA-Zulassung Ja VDS-Zulassung Ja
Preis: 29.49 € | Versand*: 6.90 € -
Die Kamera im Fokus
Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA01-0LL0
E-Fokus-Objektiv 12mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 12mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv, Konterring und Kabel. SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 12 mm
Preis: 1256.96 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Welche geometrischen Eigenschaften weist eine Gitterstruktur auf?
Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, da sie die Verteilung von Kräften und Belastungen innerhalb des Materials bestimmt. Eine regelmäßige Gitterstruktur mit engen Bindungen zwischen den Atomen führt zu einer höheren Festigkeit, während eine unregelmäßige Struktur zu einer geringeren Festigkeit führen kann. Die geometrischen Eigenschaften einer Gitterstruktur umfassen die Gitterkonstante, den Winkel zwischen den Gitterachsen und die Symmetrie der Struktur.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur bei der Kristallbildung?
Die Gitterstruktur bestimmt die Festigkeit, Härte, Dichte und andere physikalische Eigenschaften eines Materials. Bei der Kristallbildung spielt die Gitterstruktur eine entscheidende Rolle, da sie die Anordnung der Atome im Kristallgitter bestimmt und somit die Form und Struktur des Kristalls beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur führt zu einem stabilen und gut geordneten Kristall, während eine unregelmäßige Gitterstruktur zu Defekten und Verunreinigungen im Kristall führen kann.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Bedeutung hat die Gitterstruktur in der Kristallographie?
Die Gitterstruktur bestimmt die mechanischen, elektrischen und optischen Eigenschaften eines Materials. Sie beeinflusst auch die Festigkeit, Härte und Duktilität eines Materials. In der Kristallographie ist die Gitterstruktur entscheidend für die Bestimmung der Kristallstruktur und damit für die Analyse der Materialeigenschaften.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die mechanischen Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur in der Kristallographie?
Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material, was wiederum seine Festigkeit, Härte und Elastizität beeinflusst. In der Kristallographie wird die Gitterstruktur verwendet, um die Symmetrie und Eigenschaften von Kristallen zu beschreiben und zu analysieren. Eine Veränderung der Gitterstruktur kann zu unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gitterstruktur:
-
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA05-0LL0
E-Fokus-Objektiv 50mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 50mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, erfordert Schutztubus LANG 6GF3540-8AC*2, Lieferumfang: Objektiv, Kabel und Ringlicht LANG. SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 50 mm
Preis: 1881.60 € | Versand*: 5.99 € -
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA04-0LL0
E-Fokus-Objektiv 35mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 35mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv u. Kabel . SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 35 mm
Preis: 1881.60 € | Versand*: 5.99 € -
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 32.49 € | Versand*: 6.90 € -
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 40.98 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften eines Materials? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur in der Festigkeitsberechnung von Baustoffen?
Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material und beeinflusst somit seine mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. In der Festigkeitsberechnung von Baustoffen spielt die Gitterstruktur eine wichtige Rolle, da sie die Festigkeit, Härte und Duktilität des Materials bestimmt. Eine dichte und regelmäßige Gitterstruktur führt in der Regel zu einem widerstandsfähigeren Baustoff.
-
Wie kann man die Belichtung und den Fokus einer Kamera richtig einstellen, um ein qualitativ hochwertiges Foto zu erhalten?
Um die Belichtung richtig einzustellen, sollte man die Blende, die Verschlusszeit und den ISO-Wert entsprechend der Lichtverhältnisse anpassen. Der Fokus wird durch das manuelle Einstellen des Objektivs oder durch das Autofokus-System der Kamera erreicht. Ein qualitativ hochwertiges Foto erhält man, wenn Belichtung und Fokus optimal auf das Motiv abgestimmt sind.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur eines Materials seine mechanischen Eigenschaften? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur bei der Bildung von Kristallen?
Die Gitterstruktur eines Materials bestimmt seine Festigkeit, Härte und Elastizität. Eine regelmäßige Gitterstruktur ermöglicht die Bildung von Kristallen, da die Atome in einem geordneten Muster angeordnet sind. Die Gitterstruktur beeinflusst auch die Versetzungsbewegung und damit die plastische Verformung des Materials.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Warum ist die Gitterstruktur von Kristallen für ihre elektrischen Eigenschaften wichtig?
Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, da sie die Anordnung der Atome bestimmt, die wiederum die Bindungskräfte zwischen den Atomen beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur in Kristallen ermöglicht eine geordnete Bewegung von Elektronen, was zu spezifischen elektrischen Eigenschaften führt. Die Gitterstruktur von Kristallen ist wichtig für ihre elektrischen Eigenschaften, da sie die Leitfähigkeit, Dielektrizitätskonstante und andere elektrische Eigenschaften des Materials bestimmt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.