Domain dpic.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennweite:


  • Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
    Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")

    AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 6 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12

    Preis: 206.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Hanwha WiseNet QND-6082R1 2MP 3,2-10mm Brennweite Dome Kamera
    Hanwha WiseNet QND-6082R1 2MP 3,2-10mm Brennweite Dome Kamera

    {Videoüberwachung}

    Preis: 387.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Dahua HAC-EW2501P 5MP HDCVI IR-Fisheye 1,4mm Brennweite Kamera
    Dahua HAC-EW2501P 5MP HDCVI IR-Fisheye 1,4mm Brennweite Kamera

    {Videoüberwachung}

    Preis: 148.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
    Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")

    AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 8 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12

    Preis: 206.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Brennweite für Sternenhimmel?

    Welche Brennweite für Sternenhimmel? Die ideale Brennweite für die Fotografie des Sternenhimmels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Bildausschnitt und der Größe der Sterne. Generell eignen sich Weitwinkelobjektive mit Brennweiten zwischen 14mm und 24mm besonders gut für die Aufnahme von Sternenhimmeln, da sie einen großen Bildausschnitt einfangen und die Sterne klar und scharf abbilden können. Es ist auch wichtig, auf die Lichtstärke des Objektivs zu achten, da eine größere Blendenöffnung mehr Licht einfängt und somit auch schwächere Sterne sichtbar werden können. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des persönlichen Stils und der gewünschten Ästhetik, welche Brennweite am besten geeignet ist.

  • Welche Blende bei welcher Brennweite?

    'Welche Blende bei welcher Brennweite?' ist eine wichtige Frage in der Fotografie, da die Wahl der Blende maßgeblich die Schärfentiefe und Belichtung eines Fotos beeinflusst. Generell gilt, dass bei einer größeren Brennweite eine größere Blende (kleinere Blendenzahl) verwendet werden sollte, um eine geringere Schärfentiefe zu erzielen. Bei einer kleineren Brennweite hingegen kann eine kleinere Blende (größere Blendenzahl) verwendet werden, um eine größere Schärfentiefe zu erreichen. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Lichtverhältnisse und gestalterischen Absichten zu berücksichtigen, um die optimale Blende für jede Brennweite zu wählen.

  • Wie kann man die Belichtung und den Fokus einer Kamera richtig einstellen, um ein qualitativ hochwertiges Foto zu erhalten?

    Um die Belichtung richtig einzustellen, sollte man die Blende, die Verschlusszeit und den ISO-Wert entsprechend der Lichtverhältnisse anpassen. Der Fokus wird durch das manuelle Einstellen des Objektivs oder durch das Autofokus-System der Kamera erreicht. Ein qualitativ hochwertiges Foto erhält man, wenn Belichtung und Fokus optimal auf das Motiv abgestimmt sind.

  • Was verändert sich an einem Bild, wenn man die Brennweite des Objektivs verändert? Inwiefern beeinflusst die Brennweite die Bildkomposition und den Bildausschnitt?

    Die Brennweite beeinflusst den Bildausschnitt, indem sie den Bereich des Motivs vergrößert oder verkleinert. Eine längere Brennweite führt zu einem engeren Bildausschnitt und umgekehrt. Die Brennweite beeinflusst auch die Bildkomposition, da sie die Perspektive und den Hintergrund des Motivs verändert.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennweite:


  • Hanwha WiseNet XNF-9010RV 12MP 4K Netzwerk Fisheye Kamera 1.08mm Brennweite
    Hanwha WiseNet XNF-9010RV 12MP 4K Netzwerk Fisheye Kamera 1.08mm Brennweite

    {Videoüberwachung}

    Preis: 1113.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Hanwha QNV-7020R 4 MegaPixel Netzwerk IR Vandalsichere Kamera mit 3,6mm Brennweite
    Hanwha QNV-7020R 4 MegaPixel Netzwerk IR Vandalsichere Kamera mit 3,6mm Brennweite

    {Videoüberwachung}

    Preis: 265.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Hanwha QNV-C8083R 5 MP IR Vandalen Dome Kamera mit variabler Brennweite
    Hanwha QNV-C8083R 5 MP IR Vandalen Dome Kamera mit variabler Brennweite

    {Videoüberwachung}

    Preis: 733.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Dahua IPC-HFW3541EP-AS-0280B-S2 5MP WizSense Bullet Kamera mit 2,8mm Brennweite
    Dahua IPC-HFW3541EP-AS-0280B-S2 5MP WizSense Bullet Kamera mit 2,8mm Brennweite

    {Videoüberwachung}

    Preis: 185.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht die Brennweite aus?

    Die Brennweite ist ein wichtiger Parameter bei der Fotografie, der angibt, wie stark ein Objektiv das Licht bündelt. Je länger die Brennweite ist, desto näher erscheinen entfernte Objekte und desto stärker wird der Bildausschnitt vergrößert. Eine kurze Brennweite hingegen erfasst einen größeren Bildwinkel und eignet sich daher gut für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos. Die Brennweite beeinflusst auch die Tiefenschärfe eines Bildes: Je länger die Brennweite, desto geringer ist die Tiefenschärfe, was sich besonders bei Porträtaufnahmen positiv auswirken kann. Insgesamt ist die Brennweite also ein entscheidender Faktor für die Bildkomposition und die Darstellung von Motiven in der Fotografie.

  • Was bedeutet äquivalente Brennweite bei Kleinbild?

    Die äquivalente Brennweite bei Kleinbild bezieht sich auf die Brennweite eines Objektivs, die benötigt wird, um denselben Bildausschnitt wie bei einer Vollformatkamera zu erhalten. Da Kleinbildkameras einen kleineren Bildsensor haben als Vollformatkameras, führt dies zu einem Crop-Faktor, der die tatsächliche Brennweite des Objektivs verändert. Die äquivalente Brennweite hilft Fotografen dabei, die tatsächliche Bildwirkung eines Objektivs auf einer Kleinbildkamera besser zu verstehen und zu vergleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die äquivalente Brennweite nur die Bildausschnittsänderung berücksichtigt, nicht jedoch andere Aspekte wie Tiefenschärfe oder Bildqualität.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer kurzen und einer langen Brennweite in der Fotografie?

    Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt und die Vergrößerung des Motivs. Eine kurze Brennweite erfasst einen größeren Bildausschnitt und eignet sich für Landschaftsaufnahmen. Eine lange Brennweite hingegen vergrößert das Motiv und eignet sich für Porträtaufnahmen oder Detailaufnahmen.

  • Welche Brennweite ist für das Planespotting geeignet?

    Für das Planespotting ist eine Brennweite von mindestens 200mm empfehlenswert, um die Flugzeuge ausreichend nah heranzuholen. Je nach Standort und gewünschter Bildkomposition kann aber auch eine Brennweite von 300mm oder mehr von Vorteil sein. Wichtig ist, dass die Brennweite ausreichend flexibel ist, um verschiedene Flugzeuggrößen und -entfernungen abzudecken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.